Aktuelles

Hier informieren wir über Neuigkeiten, Stellungnahmen und aktuelle Veröffentlichungen der Plattform Lernende Systeme.

ipopba/iStock

| Meldung

KI beim Weizenbaum Symposium: Besser arbeiten in Krankenhaus, Arztpraxis und Pflege

Wie werden wir in Zukunft arbeiten und welche Technologien unterstützen uns dabei? Diese Fragen stellte das diesjährige Symposium des Weizenbaum-Instituts für die vernetzte Gesellschaft am 15. Mai in Berlin. Klemens Budde von der Plattform Lernende Systeme berichtete, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Arbeitsalltag in Krankenhäusern und Arztpraxen verändert.

Weiterlesen …

| Meldung

Leitthema KI: Plattform Lernende Systeme auf der CEBIT

Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der wichtigsten Themen der CEBIT, die vom 11. bis 15. Juni 2018 mit neuem Konzept in Hannover stattfindet. Die Plattform Lernende Systeme wird dort als Themenpartner mit führenden Expertinnen und Experten vertreten sein.

Weiterlesen …

| Meldung

Hannover Messe 2018: Starker Fokus auf KI

Künstliche Intelligenz (KI) prägt künftig viele Industriezweige – und ist damit ein zentrales Thema auf der diesjährigen Hannover Messe. Experten der Plattform Lernende Systeme erläuterten am 23. April in Vorträgen, wie Lernende Systeme die Beschäftigung in Produktion und Dienstleistung verändern und welche Anforderungen sich für die sichere Vernetzung von Transportsystemen stellen.

Weiterlesen …

| Pressemitteilung

Plattform will Deutschland bei Künstlicher Intelligenz auf die Überholspur setzen

Deutschland ist Pionier bei Forschung und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI). Wenn dieses Wissen rasch genutzt wird, kann sich Deutschland zum internationalen Technologieführer entwickeln und den verantwortungsvollen Einsatz Lernender Systeme national wie international vorantreiben.

Weiterlesen …

| Meldung

Experten der Plattform auf der Hannover Messe

Wie verändern KI-basierte Assistenzsysteme die Arbeit in Produktion und Dienstleistung? Wie lassen sich Verkehrsströme durch Lernende Systeme optimieren? Experten der Plattform Lernende Systeme sprechen hierzu am 23. April im Forum Automation.

Weiterlesen …

| Meldung

Big Data Days: Mit KI Datenschätze heben

Daten sind der Rohstoff der Zukunft. Wie Deutschland das wirtschaftliche Potenzial von Massendaten nutzen kann, war Thema der Big Data Days, die  das Bundesforschungs- und das Bundeswirtschaftsministerium am  11. und 12. April gemeinsam in Berlin veranstalteten. Experten der Plattform Lernende Systeme diskutierten über Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz bei der Analyse und Verarbeitung von Big Data.

Weiterlesen …

| Meldung

Europäischer Schulterschluss für Künstliche Intelligenz

Die Vertreter von 25 europäischen Staaten vereinbarten auf dem Digital Day 2018 Mitte April in Brüssel eine enge Zusammenarbeit auf dem Feld der Künstlichen Intelligenz (KI). Europa bündelt damit Kräfte, um das wirtschaftliche Potenzial von KI zu nutzen und Herausforderungen gemeinsam anzugehen.

Weiterlesen …

| Meldung

Zukunftsthema KI: Bundesministerin Anja Karliczek bekräftigt Vernetzung mit Frankreich

Bei der Präsentation der französischen KI-Strategie in Paris bekräftigte Bundesforschungsministerin Anja Karliczek die Zusammenarbeit der beiden Länder auf dem Feld der Künstlichen Intelligenz.

Weiterlesen …

| Meldung

Wie KI die Gesellschaft verändert: Aspen Institute beleuchtet europäische und US-Perspektiven

Lernende Systeme beeinflussen zunehmend unsere Art zu leben und zu arbeiten. Wie sich dieser Wandel im Sinne der Menschen gestalten lässt, diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft Mitte April auf einer Konferenz des Aspen Institute Deutschland in Berlin.

Weiterlesen …

| Meldung

Frankreich: Cédric Villani gibt Ausblick auf nationale KI-Strategie

Welche Leitplanken setzt Frankreich für die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI)? Zur aktuellen französischen KI-Strategie und weiteren Empfehlungen diskutierte der französische Mathematiker und Abgeordnete Cédric Villani Anfang März mit deutschen Gesprächspartnern in der Französischen Botschaft in Berlin.

Weiterlesen …