KI-Startups in Deutschland

Künstliche Intelligenz steht im Fokus von immer mehr deutschen Startups. Für welche Industrien entwickeln sie Lösungen? Für welche Einsatzfelder im Unternehmen? Ein Überblick über die aktuelle KI-Gründerszene.

alphaspirit/Fotolia

Startups im Feld der Künstlichen Intelligenz sichtbar machen und so Möglichkeiten zur Vernetzung bieten: Mit diesem Ziel veröffentlicht die applied AI Initiative eine regelmäßig aktualisierte Übersicht über die deutsche KI-Gründerlandschaft. Die technologischen Entwicklungen bei Künstlicher Intelligenz verlaufen rasant. Kooperationen zwischen etablierten Unternehmen und innovativen, teils hochspezialisierten Startups ermöglichen es, bestehende Geschäftsmodelle mithilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz rasch erfolgreich zu erweitern – oder aber völlig neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Zugleich gilt: KI-Systeme werden immer besser, je mehr Daten und Lerngelegenheiten sie erhalten – beispielsweise über Kooperationen mit verschiedenen Partnerunternehmen.

Zur Methode

appliedAI ist eine Initiative von UnternehmerTUM, dem Innovations- und Gründungszentrum der TU München, und in der Plattform Lernende Systeme engagiert. Gemeinsam mit Partnern identifizierte appliedAI Startups, die nach 2009 gegründet wurden, ihren Hauptsitz oder Entwicklungsschwerpunkt in Deutschland sowie einen klaren technologischen Schwerpunkt auf maschinellem Lernen haben. Die inhaltliche Clusterung beschreibt die Einsatzfelder der entwickelten KI-Lösungen in Unternehmen:

  • Enterprise Intelligence: Ausschöpfen von Datenquellen, deren Analyse bislang zu schwierig oder zu teuer war
  • Enterprise Function: Erhöhung der Produktivität bei bestehenden Aufgaben durch Unterstützung der Beschäftigten mit KI-basierten Tools
  • Industry: Kooperation mit Startups, die industriespezifische Produkte und Services auf Grundlage von maschinellem Lernen bieten
  • Technology Type: Werkzeuge zum Entwickeln von KI-basierter Software, um Wettbewerbsvorteile zu sichern

Eine interaktive Version der Startup-Übersicht sowie weitere Informationen zur Methodik finden Sie auf der Website der Initiative AppliedAI.

Als KI-Startup noch nicht auf der Karte vertreten? Melden Sie sich hier.

Über Neuigkeiten aus KI-Startups und -Community informiert die applied AI-Initiative in ihrem monatlichen Newsletter.