Förderung durch die Bundesregierung

Finanzierung

2,65 Mrd. € zusätzliche Mittel zur KI-Förderung (Stand November 2022)

KI-Kompetenzzentren

Forschung

Bundesweites Netzwerk aus 6 KI-Kompetenzzentren

Publikationen und Zitationen

Forschung

8.144 veröffentlichte wissenschaftliche Artikel (2022)

Vom Bund geförderte
KI-Professuren

Forschung | Kompetenzen

150 zusätzliche KI-Professuren gefördert (seit 2019)

KI-Monitoring: Standortbeschreibung für Deutschland

Wie steht es um die Forschung zu Künstlicher Intelligenz in Deutschland? Inwieweit gelingt der Transfer von der Wissenschaft in die Wirtschaft? Wo werden Kompetenzen zu KI aufgebaut und wie verbreitet sind sie in der Bevölkerung? Kennzahlen dazu liefert das KI-Monitoring der Plattform Lernende Systeme – und zeigt damit den Status Quo sowie die Entwicklungspotentiale bei Forschung und Transfer von KI in Deutschland auf.

KI-Nachwuchsgruppen

Forschung | Kompetenzen

56 Nachwuchsgruppen zur verstärkten Förderung junger KI-ForscherInnen
(Stand Juli 2023)

Förderprogramme für KMU

Transfer

43 öffentliche Programme zur Förderung von KI in KMU
(Stand Juli 2023)

KI-Patente

Transfer

825 KI-Patente wurden 2020 von WissenschaftlerInnen aus Deutschland neu angemeldet

Lernangebote an Schulen

Kompetenzen

Informatikunterricht in 11 Bundesländern verpflichtend bzw. fakultativ (Stand 2023)

Studiengänge rund um KI

Kompetenzen

204 Studiengänge mit KI-Schwerpunkt 168 Studiengänge mit Data Science-Schwerpunkt
(Stand Juli 2023)

KI-Startups

Transfer

502 KI-Startup-Gründungen (in den vergangenen 10 Jahren) 2,35 Mrd. Dollar privates Investment (2022)

Öffentlich geförderte Transferzentren

Transfer

117 öffentlich geförderte Transferzentren zu KI
(Stand 2023)

KI-Kompetenzen von Berufstätigen

Kompetenzen

3,5% der Beschäftigten verfügen über KI-Kompetenzen bzw. befassen sich beruflich mit KI (Stand 2022)