Aktuelles

Hier informieren wir über Neuigkeiten, Stellungnahmen und aktuelle Veröffentlichungen der Plattform Lernende Systeme.

ipopba/iStock

| 3 Fragen an

Neue Geschäftsmodelle mit KI:
Experimentelles Vorgehen gefragt

Die intelligente Nutzung und Verknüpfung von Daten ermöglicht neue unternehmerischen Kooperationsformen sowie völlig neue Geschäftsmodelle. Produkte und Dienstleistungen lassen sich künftig den individuellen Wünschen und Bedürfnissen von Kundinnen und Kunden anpassen. Für Unternehmen stellt sich damit die Frage: Wie können sie KI für ihr Geschäft nutzen oder neue KI-basierte Geschäftsmodelle entwickeln? Antworten darauf liefert Andreas Liebl (Mitglied der Arbeitsgruppe Geschäftsmodellinnovationen).

Weiterlesen …

| Meldung

Auf die Daten kommt es an: Plattform stellt Weichen für 2020

Daten sind die Grundlage für Künstliche Intelligenz und ermöglichen innovative Geschäftsmodelle – und damit eine zukunftsfähige Wirtschaft. Die Plattform Lernende Systeme wird ihre Arbeitsschwerpunkte für das Jahr 2020 an diesen Herausforderungen ausrichten. Das beschloss der Lenkungskreis auf seiner sechsten Sitzung am 18. November in Berlin.

Weiterlesen …

| Pressemitteilung

KI-Standort Deutschland: Erweiterte Landkarte der Plattform Lernende Systeme gibt Überblick

Vor einem Jahr hat die Bundesregierung mit ihrer Nationalen Strategie Künstliche Intelligenz den Rahmen gesetzt, um KI aus Deutschland international wettbewerbsfähig machen. Flankierend dazu forcieren auch die Bundesländer die Entwicklung und den Einsatz von KI. Entscheidend für die erfolgreiche Kommerzialisierung ist der Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis. Welche strategischen Ziele die Länder verfolgen und wo regionale Transferzentren die Umsetzung begleiten, zeigt die erweiterte KI-Landkarte der Plattform.

Weiterlesen …

| Meldung

Von der KI-Innovation zum digitalen Geschäftsmodell

Wo befinden wir uns auf dem Weg in die vernetzte Plattformökonomie? Wie werden aus Innovationen der Forschung erfolgreiche digitale Anwendungen? Und welche Perspektiven hat die deutsche Industrie im internationalen Wettbewerb? Diese Fragen diskutierten Expertinnen und Experten der Plattform Lernende Systeme beim Fachtag „Digitale Geschäftsmodelle für die Industrie 4.0“. Die Veranstaltung der Plattform Industrie 4.0 fand am 13. November in Kooperation mit der Plattform Lernende Systeme im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) statt.

Weiterlesen …

| Meldung

Was kann KI: Experten der Plattform beim KI-Speed Dating mit Bürgerinnen und Bürgern

Nachfragen, Wissenslücken schließen, Gehörtes überprüfen: Beim Speed-Dating-Format „Perfect Match – Was kann Künstliche Intelligenz?“ im Berliner Futurium kamen Bürgerinnen und Bürger Ende Oktober in lockerer Atmosphäre ins Gespräch mit KI-Fachleuten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Die Plattform Lernende Systeme beteiligte sich mit zahlreichen Mitgliedern an dem unkonventionellen Format und präsentierte vor Ort ihre Anwendungsszenarien.

Weiterlesen …

| Meldung

Digital-Gipfel: KI als Treiber der Plattformökonomie

Digitale Plattformen verändern unsere Wirtschaft, ermöglichen innovative Geschäftsmodelle und völlig neue Märkte. Wichtiger Treiber des Wandels ist die Künstliche Intelligenz (KI). Wie können KI und Maschinelles Lernen die Plattformökonomie vorantreiben? Welche Chancen eröffnen digitale Plattformen für KI-Innovationen? Und wie kann vertrauenswürdige KI Datenplattformen sicher machen? Darüber diskutierten Expertinnen und Experten der Plattform Lernende Systeme am 28. Oktober auf dem Digital-Gipfel in Dortmund.

Weiterlesen …

| Pressemitteilung

Intelligent vernetzt unterwegs: Umfeldszenario zur Mobilität der Zukunft

Künstliche Intelligenz (KI) und Lernende Systeme verändern unsere Mobilität grundlegend. In Zukunft gelangen Menschen und Waren schneller, ressourcenschonender und flexibler ans Ziel – mithilfe KI-basierter Verkehrsmittel, Infrastrukturen und Anwendungen. Wie die Mobilität von morgen aussehen könnte, veranschaulicht das Umfeldszenario zum intelligenten, vernetzten Mobilitätsraum. Die Plattform Lernende Systeme präsentiert das Szenario heute auf dem Digital-Gipfel.

Weiterlesen …

| Pressemitteilung

Zukunftsfähig mit Künstlicher Intelligenz: Leitfaden für Unternehmen

Künstliche Intelligenz (KI) wird unsere Wirtschaft ähnlich stark verändern wie einst das Internet. Um mit dem internationalen Wettbewerb Schritt zu halten, müssen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle anpassen. Dazu nötig sind eine klare KI-Vision und branchenübergreifende Kooperationen, empfehlen Expertinnen und Experten der Plattform Lernende Systeme in einem aktuellen Bericht.

Weiterlesen …

| Meldung

Transfer von KI in die Wirtschaft stärken

Die Künstliche Intelligenz (KI) bietet riesige Chancen. Nicht nur durch ihren Nutzen für die Gesellschaft, sondern auch für die deutschen Unternehmen. Ein Ziel der KI-Strategie der Bundesregierung ist es deshalb, Deutschland zu einem führenden Wirtschafts- und Forschungsstandort in diesem Bereich zu machen. Damit dies gelingen kann, muss die Politik einen breiten Transfers von KI-Anwendungen in die Wirtschaft ermöglichen und hierfür die Rahmenbedingungen schaffen.

Weiterlesen …